Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
tipp-grundbegriffe [25.03.2019 22:17. ] emmadmin |
tipp-grundbegriffe [15.11.2019 16:46. ] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
ist ein Gerät, das sowohl mit einer WLAN-Antenne als auch einem Kabelanschluss ausgestattet ist, er verbindet das Funknetz mit dem Kabelnetz. Der Access-Point hat einen Namen, den <tooltip title="Service Set Identifier">**SSID**</tooltip>, damit sich ein neu hinzukommendes WLAN-Gerät das richtige Netz auswählen kann. | ist ein Gerät, das sowohl mit einer WLAN-Antenne als auch einem Kabelanschluss ausgestattet ist, er verbindet das Funknetz mit dem Kabelnetz. Der Access-Point hat einen Namen, den <tooltip title="Service Set Identifier">**SSID**</tooltip>, damit sich ein neu hinzukommendes WLAN-Gerät das richtige Netz auswählen kann. | ||
- | <alert type="info" icon="fa fa-info">Weil prinzipiell auch jedes fremde WLAN-fähige Gerät in der Umgebung am Funknetz teilhaben kann, muss ein WLAN besonders gegen unerwünschte Eindringlinge geschüzt werden. Dazu finden Sie im Internet zahlreiche Hinweise, etwa die [[https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/EinrichtungWLAN-LAN/WLAN/Sicherheitstipps/sicherheitstipps_node.html| Sicherheitstipps des BSI]]. </alert> | + | <alert type="info" icon="fa fa-info">Weil prinzipiell auch jedes fremde WLAN-fähige Gerät in der Umgebung am eigenen Funknetz teilhaben kann, muss man sein WLAN besonders gegen unerwünschte Eindringlinge schüzten. Dazu finden Sie im Internet zahlreiche Hinweise, etwa die [[https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/EinrichtungWLAN-LAN/WLAN/Sicherheitstipps/sicherheitstipps_node.html| Sicherheitstipps des BSI]]. </alert> |
</panel> | </panel> | ||
<panel title="Router, Proxy" type="primary"> | <panel title="Router, Proxy" type="primary"> |